- regimetreu
- re|gime|treu 〈[-ʒi:m-] Adj.〉 dem Regime loyal gesinnt, das Regime unterstützend
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Am kürzeren Ende der Sonnenallee — ist der dritte, 1999 erschienene, Roman von Thomas Brussig. Er spielt im Ostberlin der späten 1970er bzw. zu Beginn der 1980er Jahre. Schauplatz ist die Sonnenallee im Bezirk Baumschulenweg, wo die Menschen in unmittelbarer Nähe der Berliner… … Deutsch Wikipedia
Der Schatten des Windes — ist ein Roman des spanischen Autors Carlos Ruiz Zafón. Er wurde 2001 auf Spanisch unter dem Titel La sombra del viento und 2003 im Insel Verlag in der Übersetzung von Peter Schwaar erstmals auf Deutsch veröffentlicht. Der Roman wurde in 36… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Oper Berlin — Die Deutsche Oper Berlin Die Deutsche Oper Berlin ist das zweitgrößte deutsche Opernhaus und die mit Abstand größte der drei Staatsopern des Landes Berlin. Mit der Staatsoper Unter den Linden, der Komischen Oper, dem Staatsballett Berlin und dem… … Deutsch Wikipedia
Deutsches Opernhaus — Deutsche Oper Die Deutsche Oper Berlin ist das zweitgrößte deutsche Opernhaus und die mit Abstand größte der drei Staatsopern des Landes Berlin. Mit der Staatsoper Unter den Linden, der Komischen Oper, dem Staatsballett Berlin und den Berliner… … Deutsch Wikipedia
Kuba — República de Cuba Republik Kuba … Deutsch Wikipedia
Maximilian Kaller — Büste von Maximilian Kaller im Dom von Frauenburg … Deutsch Wikipedia
Städtische Oper Berlin — Deutsche Oper Die Deutsche Oper Berlin ist das zweitgrößte deutsche Opernhaus und die mit Abstand größte der drei Staatsopern des Landes Berlin. Mit der Staatsoper Unter den Linden, der Komischen Oper, dem Staatsballett Berlin und den Berliner… … Deutsch Wikipedia
Wilhelm Kraft — (1884 1945) Wilhelm Kraft (* 28. Oktober 1884 in Breitenstein, Kreis Sangerhausen; † 8. Mai 1945 für tot erklärt) war 1919 bis 1932 Gemeindevorsteher (Bürgermeister) in der damals selbstständigen Gemeinde Haßlinghausen im Ennepe Ruhr Kreis. Wegen … Deutsch Wikipedia
Gerhild Weber — (* 3. Mai 1918; † 7. November 1996) war eine deutsche Schauspielerin mit kurzer Filmkarriere während des Zweiten Weltkriegs. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Literatur … Deutsch Wikipedia
Hildegard Trabant — Hildegard Trabant, geborene Pohl (* 12. Juni 1927 in Berlin; † 18. August 1964 ebenda) war ein Todesopfer an der Berliner Mauer. Bei einem Fluchtversuch wurde sie von zwei Angehörigen der Grenztruppen der DDR im Bereich einer damals stillgelegten … Deutsch Wikipedia